Guggenbichler, Meinrad

Meinrad Guggenbichler

Um 1700. Madonna mit Kind. Skulptur, Lindenholz. Rechtes Bein auf Sichelmond aufgestellt. Das Jesuskind hält spielerisch die Weltkugel in der linken Hand. Das Gewand der Madonnenfigur ist bewegt gestaltet und mit einem üppigen Faltenwurf versehen. Rücks. summarisch gearbeitet. Rest., ein Finger ergänzt, teilw. besch., z.B. Schlange. H. ca. 36 cm.
Meinrad Guggenbichler war ein bedeutender Barockbildhauer, der 1649 in Einsiedeln (Schweiz) geboren wurde und 1723 in Mondsee (Oberösterreich) starb. Seine rund 170 bekannten Werke - vor allem Altäre, Orgeleinfassungen und Heiligenfiguren - prägten maßgeblich die Ausstattung von Kirchen im Gebiet des ehemaligen Benediktinerstiftes Mondsee sowie im Alpenland.
Seine Werke zeichnen sich durch reiche Ausdruckskraft und technische Meisterschaft aus. Guggenbichler gilt als einer der wichtigsten Vertreter der österreichischen Barockbildhauerei und beeinflusste die Entwicklung der Kirchenplastik im süddeutschen und österreichischen Raum nachhaltig.

Limitpreis: 12.000 €

582 - Herbst - Winterauktion 2025
29. November 2025 um 10:00