1 |
|
Breitrandplatte Breitrandplatte. ø 35 cm. |
400 € |
3 |
|
Breitrandteller, München, Lippert Breitrandteller. München. Zinn. ø 38,5 cm. |
140 € |
5 |
|
Deckelkanne, Straßburg, Habrecht Deckelkanne. Straßburg. Zinn. H. 38 cm |
1.100 € |
7 |
|
Drei Teller, Landshut Gailhofer bzw. Augsburg, Kröber Drei Zinnteller. Landshut bzw. Augsburg. ø 23 - 24 cm. |
180 € |
10 |
|
Große Breitrandplatte, Salzburg, Aichinger Große Breitrandplatte. Salzburg. Zinn. ø 46,5 cm. |
240 € |
12 |
|
Große Walzenkanne, Vilshofen Große Walzenkanne. Zinn. Leicht besch. H. 27 cm. |
120 € |
13 |
|
Große Zunftkanne Große Zunftkanne mit dem Lamm Gottes. H. 41,5 cm. |
450 € |
14 |
|
Großer Breitrandteller Großer Breitrandteller. Landshut. Zinn. ø 42,4 cm. |
120 € |
15 |
|
Großer Breitrandteller Großer Breitrandteller. Mühlhausen. Zinn. ø 44 cm. |
120 € |
16 |
|
Großer Breitrandteller, München, Lippert Großer Breitrandteller. München. Zinn. ø 38,5 cm |
100 € |
17 |
|
Breitrandteller, Nürnberg, Hans Spatz Großer Breitrandteller. Nürnberg. Zinn. ø 30 cm. |
300 € |
18 |
|
Großer Breitrandteller, Landshut, Sick Großer Breitrandteller. Zinn. Landshut. o 40 cm. |
650 € |
19 |
|
Großer Teller Großer Teller. Zinn. ø 42,5 cm. |
120 € |
22 |
|
Kleine Schale, Weilheim Kleine Schale. Weilheim. Zinn, IHS Monogramm. 25 x 19 cm. |
300 € |
23 |
|
Schraubflasche mit Zunftzeichen Schraubflasche mit Zunftzeichen. Zinn. H. 27 cm. Ungemarkt. |
180 € |
26 |
|
Vier Breitrandteller, u.a. Graz Vier Breitrandteller. ø 30,5 bis 35 cm. |
160 € |
27 |
|
Vier Teller und Platten, u.a. Augsburg Vier Teller und Platten, u.a. Augsburg. Zinn. 29,5 bis 35,5 cm ø. |
140 € |
28 |
|
Walzenkrug mit Zunftzeichen Walzenkrug. Zinn, mit Zunftzeichen der Zimmerleute. H. 20 cm. |
150 € |
31 |
|
Zinnteller, Salzburg, Lehrl Zinnteller. ø 21,5 cm. Leichte Kratzspuren. Georg Lehrl, Salzburg. |
850 € |
33 |
|
Zwei Breitrandplatten, u.a. Augsburg Zwei Breitrandplatten. 38 und 40 cm. |
130 € |
34 |
|
Zwei Breitrandteller Zwei Breitrandteller. Zinn. 28 - 29,5 cm. |
160 € |
35 |
|
Zwei Deckelkannen, kleine Schnabelkanne und Deckeldose, u.a. Brieg Zwei Deckelkannen, kleine Schnabelkanne und Deckeldose. U.a. Brieg. Zinn. H. 25,5 - 6 cm. |
400 € |
36 |
|
Zwei Deckelkannen Zwei Deckelkannen. Zinn. H. 27 und 32 cm. |
100 € |
37 |
|
Zwei Deckelkannen, eine Landshut, Gailhofer Zwei Deckelkannen. Zinn. Gailhofer, Landshut. H. 21 - 25 cm. |
120 € |
38 |
|
Zwei Deckelkannen Zwei Deckelkannen. Zinn. H. 25,5 - 26 cm. |
120 € |
39 |
|
Zwei Deckelkrüge, Deutschland bzw. Elsaß Zwei Deckelkrüge. Deutschland bzw. Elsaß. Zinn. H. 18 - 21 cm. |
160 € |
40 |
|
Zwei Kannen Zwei Kannen. H. 33 und 35 cm. |
140 € |
42 |
|
Zwei Model Zwei Model. Süddeutsch. Kupfer. Gugelhupf- und Kranzform. Je ø 19 und 26,5 cm. |
120 € |
45 |
|
Zwei Teller, zwei Schüsseln, u.a. Landshut Zwei Teller und zwei Schüsseln. Zinn. Versch. Maße. tw gemarkt. |
120 € |
48 |
|
Drei Delfter Deckelvasen Delft, 18. Jh. Drei Deckelvasen, Manufaktur De Porceleijne Beijl. Unterseitig blaue Beilmarke. H. ca. 43 cm. Besch. |
900 € |
50 |
|
Drei Fayencehumpen (Dresden, Frankfurt a.d. Oder, Erfurt oder Berlin) Drei Fayencehumpen. Dresden, Frankfurt a.d. Oder, Erfurt oder Berlin . Farbige Bemalung. Mandolinespieler, Bauer mit Kind und Früchtekorb bzw. Burgmotiv. Tw. besch., rest. |
500 € |
52 |
|
Kleiner Birnkrug Kleiner Birnkrug. Kröning. Kobaltblaue Glasur, mit Zinndeckel. H. 23 cm. |
120 € |
54 |
|
Schüssel, Kröning 19. jH. Schüssel, Kröning, 19. Jh. ø 38,5 cm, H. 11,7 cm. Kleine Brandfehler. |
600 € |
55 |
|
Walzenkrug. Österreich Walzenkrug. Österreich. Fayence. Mittig Darstellung einer Muttergottes mit Kind. Haarrisse, H. 24,5 cm. |
600 € |
56 |
|
Zwei Fayencehumpen (Zerbst, Schrezheim) Zwei Fayencehumpen. Zerbst, Schrezheim. Farbige Bemalung. Pilasterdekor bzw. Vogelmotiv. Tw. besch., rest. |
280 € |
62 |
|
Kaffeeservice Nymphenburg Kaffeeservice Nymphenburg, 20. Jh. Porzellanservice "Perl". Entwurf Dominikus Auliczek. Porzellan, weiß glasiert. 54-teilig. Unterseitig grüne Stempelmarke. Minim. best. und Abrieb. |
450 € |
63 |
|
Ansichtentasse mit Untertasse Nymphenburg, 19. Jh. Porzellan, farbige Bemalung, Goldrand. Schauseitig Ansicht von München. Berieben, Tasse mit kleinem Chip an der Unterseite. Gemarkt. H. 9,2 cm. |
400 € |
67 |
|
Speiseservice Nymphenburg Speiseservice Nymphenburg, 20. Jh. Porzellanservice "Perl". Entwurf Dominikus Auliczek. Porzellan, weiß glasiert. 40-teilig. Unterseitig grüne Stempelmarke. Minim. best. |
500 € |
70 |
|
Elf Wasser und Weingläser. Elf Wasser- und Weingläser. Farblos. H. von 10 - 11,5 cm. |
150 € |
72 |
|
Konvolut römische Gläser Konvolut römische Gläser: fünf Glasgefäße und ein Tongefäß. Römisch. Tw. besch. H. 6-14 cm. |
350 € |
73 |
|
Kugelflasche Kugelflasche. Hellgrünes Glas. H. 16 cm. |
50 € |
74 |
|
Schnapsflasche Schnapsflasche bemalt. H. 15,5 cm. Gebrauchsspuren. |
180 € |
75 |
|
Schnapsflasche und Ludl Schnapsflasche und Ludl. Beide ca. 17 cm. Ein Schraubverschluss fehlt. |
180 € |
79 |
|
Vier Schnupftabakflaschen Vier Schnupftabakflaschen. Süddt. Farbloses Glas, farbig überfangen. Eine ohne Verschluss. H. 9,5-11,5 cm. Minim. best. |
160 € |
80 |
|
Vierzehn Gläser für Wein und Wasser Vierzehn Gläser, für Wein und Wasser. Farbloses Glas, geschliffen. 9,5 - 11,5 cm. |
140 € |
87 |
|
Breydel, Karel, Umkreis Breydel, Karel, Umkreis. Reiterschlacht. Öl/Holz (Eiche) 26 x 36,5 cm. Rest., unsign. |
450 € |
88 |
|
Deutsch, 16./17. Jh. Deutsch, 16./17. Jh. Christuskind mit Kirschen. Öl/Holz. 39,5 x 28,5 cm. Rest., unsign. |
850 € |
94 |
|
Italien, 17. Jh. Italien, 17. Jh. Heilige Familie, Darstellung vor Landschaft mit Josef als Zimmermann und Engeln. Öl/Lw. 84 x 104 cm. Rest., doubl. Unsign. |
800 € |
95 |
|
Italien, 17. Jh. Italien, 17. Jh. Madonna mit dem Jesuskind. Öl/Lw. 94 x 75 cm. Besch., rest. Unsign. |
800 € |
96 |
|
Italien, 17. Jh. Italien, 17. Jh. Vermählung der hl. Cäcilie mit Valerianus. Öl/Lw. 42 x 34 cm. Besch., rest., doubl. Unsign. |
500 € |
101 |
|
Italien, um 1800 Italien, um 1800. Madonna mit Kind im runden Bildausschnitt. Pastell. 27,5 x 21,5 cm. |
280 € |
106 |
|
Niederlande, 17./18. Jh. Niederlande, 17./18. Jh. Winterlandschaft mit Bauern und Schlittschuhläufern im Hintergrund. Öl/Holz. 30 x 38,5 cm. Rest., unsign. |
600 € |
115 |
|
Österreich, 18./19. Jh. Österreich, 18./19. Jh. Das letzte Abendmahl. Öl/Lw. 57,5 x 34 cm. Rest., unsign. |
400 € |
116 |
|
Rheinland, 17./18. Jh. Rheinland, 17./18. Jh. Porträt eines Fürstbischofs. Öl/Lw. 91 x 72 cm. Besch., rest. Unsign. |
500 € |
125 |
|
Votivbild, Spanien, 17. Jh. Votivbild. Spanien, 17. Jh. Knieende Votantin, dahinter auf einer Wolkenaureole zwei Heilige. Öl/Lw. 95 x 77 cm. Dat. 1689. Doubl., rest., unsign. |
400 € |
127 |
|
Braun, Louis Braun, Louis. "Einquartierung der letzten bayerischen..." Öl/Lw. 36 x 45,5 cm. Rest., sign., bez. München, rücks. dat. 1903. |
550 € |
129 |
|
Niederlande, 17. Jh. Deutsch, 18./19. Jh. Hl. Familie. Aquarell. 21,5 x 17 cm. Unsign. |
400 € |
131 |
|
Deutsch, 19. Jh. Deutsch, 19. Jh. Kühe mit Hirten am Wasser. Öl/Lw. 68,5 x 105 cm. Rest., unsign. |
300 € |
134 |
|
Gauermann, Friedrich/ Pollak, Wilhelm Gauermann, Friedrich und Wilhelm Pollack. Kühe und Schafe mit Hirten an einem Seeufer. Öl/Lw., 53 x 67 cm. Sign., dat. 1856, bez.: Pöllak / Gauermann. |
3.200 € |
137 |
|
Kaulbach, Friedrich August von Kaulbach, Friedrich August von. Sitzendes Mädchen. Ölskizze. Öl/Lw. 49 x 32,5 cm. Besch., rest. rücks. Nachlassstempel und pers. Brief. |
500 € |
141 |
|
Rieger, Albert Rieger, Albert. "Gebirgsbach aus Südtirol". Öl/Lw. 100 x 74 cm. Sign. Alterungsspuren. |
800 € |
143 |
|
Scheuerer, Otto Scheuerer, Otto. Hühnerschar mit Hahn und Hennen und einem Pfau im Hintergrund. Öl/Lw. 50 x 70 cm. Sign. |
350 € |
145 |
|
Schleich, Robert Schleich, Robert. Der Zirkus ist in der Stadt. Öl/Holz. 11,5 x 16 cm. Sign. |
600 € |
146 |
|
Schmitzberger, Josef Schmitzberger, Josef. Reh an einem Wildbach. Öl/Lw./Karton. 34 x 25 cm. Sign. |
500 € |
147 |
|
Vollmar, Ludwig Vollmar, Ludwig. Vorlesestunde in der Bauernstube. Öl/Lw./Hartfaser.37,5 x 44,5 cm. Min. besch. Sign. |
1.800 € |
149 |
|
Wopfner, Josef Wopfner, Josef. Fischer mit einem Kahn am Chiemsee. Öl/Holz. 27 x 35 cm. Sign. |
3.400 € |
151 |
|
Kupferstich, Scheffler/Schauer 18. Jh., wohl 1790. Kupferstich. Würdigungsschreiben des Kapuzinerordens in Rocaillekartusche. "Benefactoribus Aeternam Salutem in Domino Jesu Christo". 28 x 34,5 cm. Besch. Rückseitig Landschaftsmotiv in Ölmalerei. |
150 € |
153 |
|
Deutsch, 18./19. Jh. Deutsch, 18./19. Jh. Zwei höfische Kinderporträts. Pastell. Je ca. 40 x 32 cm. Unsign. |
400 € |
160 |
|
19./20. Jh. 19./20. Jh. Kentaur und Eros. Aquarell. 16 x 17,5 cm. Monogr. "M". |
180 € |
162 |
|
Christo Vladimirov Javacheff Christo, Javacheff. "Wrapped Reichstag". Offsetlithografie. 69,8 x 79,8 cm. Sign. |
120 € |
166 |
|
Destouches, Johanna von Destouches, Johanna von. Kleiner Sommerblumenstrauß in einer Vase. Öl/Leinwand. 36,5 x 29 cm. Sign. |
280 € |
169 |
|
Dix, Otto Dix, Otto. Matrosen im Wirtshaus. Radierung. 19,5 x 25,8 cm. Min. Stockfleckig. Nr. VII. Aufl. 24/70. Sign. |
1.500 € |
170 |
|
Forster, A. , München, 20. Jh. Forster, A. , München, 20. Jh. "Der Kriegsrat Andreas Hofers". Kopie nach Franz von Defregger. Öl/Lw. 91 x 115 cm. Sign., dat. 191(?). |
550 € |
173 |
|
Giacometti, Alberto Giacometti, Alberto. Interieur und Frauenkopf, 1964. aus: "La Double Vue". Zwei Radierungen, je 25,5 x 19,5 cm. (Platte). Aufl.: HC/G. Min. Stockfleckig. Rücks. auf dem Cover signiert. |
700 € |
175 |
|
Gubler, Max Gubler, Max. Selbstporträt (?). Öl/Lw. 27 x 35 cm. Sign., dat. 55. |
1.300 € |
179 |
|
Högner, Hugo Högner, Franz. Landshut im Spätherbst mit Blick auf St. Martin. Öl/Lw. 28,5 x 34,5 cm. Sign. |
400 € |
180 |
|
Hrdlicka, Alfred Hrdlicka, Alfred. Die Spieler. Kohle/Aquarell. 47 x 61 cm. Sign., dat 1982. |
650 € |
182 |
|
Hrdlicka, Alfred Hrdlicka, Alfred. Ziegenstall. Mischtechnik/Kreide/Papier. 48,5 x 67 cm. Sign., dat. 1985. |
950 € |
189 |
|
Lesker, Hans Lesker, H. Mädchen bei der Näharbeit. Öl/Malkarton. 45 x 35 cm. Sign. |
400 € |
195 |
|
Münter , Gabriele Münter, Gabriele. "Mutter und Kind". Steindruck (Lithografie), Nr. 8. 23,5 x 18,6 cm. Sign. |
1.100 € |
199 |
|
Scheibenzuber, Rudolf Scheibenzuber, Rudolf. "Göttersdorf". Mischtechnik/Karton. 35 x 48,5 cm. Sign. |
500 € |
208 |
|
Sammer, Otto Sammer, Otto. "Provence". Aquarell. 50 x 70 cm. Monogr., dat. "29.7.61". Atelierspuren. |
120 € |
209 |
|
Sammer, Otto Sammer, Otto. Segelschiffe. Mischtechnik/getöntes Papier. 41 x 56 cm. Monogr., unleserl. dat. 68(?) |
140 € |
217 |
|
Drei ägyptische Statuetten Drei ägyptische Statuetten (Ausgrabungen) Ton. Eine rep. H. 10-19,5 cm. |
250 € |
218 |
|
Fahne aus dem Boxeraufstand Fahne aus dem Boxeraufstand. 75 x 66 cm. Bestickt mit Drachen umgeben von Wolken. Gebrauchsspuren. |
450 € |
220 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild.China, 19. Jh. Spielender Junge mit Kröte. Tempera/Spiegelglas. 41 x 31 cm. Minim. Farbablösung, rest. |
350 € |
222 |
|
Kulteisen/Medizinstab Kulteisen/Medizinstab mit Vogelkranz. Nigeria. Eisen. H. 67 cm. Verwitterungsspuren. |
280 € |
223 |
|
Porzellanteller, China Porzellanteller. China. Porzellan, farbig staffiert. Florales Dekor mit Schmetterlingen. ø 34 cm. Unterglasurblaue Klangstein-Marke im Doppelring. Best. |
200 € |
225 |
|
Tanzaufsatz in Form eines weiblichen Kopfes Tanzaufsatz in Form eines weiblichen Kopfes. Nigeria. Holz, Lederbezug. Verwitterungsspuren, besch. H. 41 cm. |
450 € |
228 |
|
Zwei Vasen, China Zwei Vasen. China, 19./20 Jh. Porzellan, Blaumalerei. Florales Dekor. Am Boden Marke. H. ca. 25,3 cm. Berieben, rest., eine Vase mit kleinem Riss am Hals. |
220 € |
231 |
|
Brosche Brosche mit Blumenkorb, türkisfarbener Email- und Perlenbesatz. Leicht besch., erg. |
230 € |
233 |
|
Charivari-Kette Charivari-Kette mit neun Anhängern. Gebrauchsspuren. L. ca. 29 cm. |
160 € |
234 |
|
Chopard Ladies Vintage Diamond Tank Damenarmbanduhr, Chopard, Modell Tank, WG 14 K, Diamantbesatz. |
1.200 € |
240 |
|
Ein Paar Ohrstecker Ein Paar Ohrstecker. In Form von Veilchenbouquets, Jade, Amethyst, Perlen, Diamanten. L. 2,5 cm. |
350 € |
241 |
|
Ein Paar Ohrstecker Ein Paar Ohrstecker. Jeweils mittig Perle, Smaragdcabochons. ø 1,5 cm. |
400 € |
243 |
|
Faller, Max (zugeschrieben) Faller, Max (zugeschrieben). Ein Ring. Religiöses Motiv. Weißmetall, versilbert. Alterungsspuren. Ringgröße 66. |
180 € |
244 |
|
Halskette aus mehrfarbigen Saphiren Halskette. Farbige Saphire, geschliffen. |
400 € |
245 |
|
Kette mit Anhänger Kette mit Anhänger. Perlenhalbschale mit Diamantentourage. |
500 € |
246 |
|
Perlenarmband Perlenarmband, dreireihig. Zierschließe mit Smaragd- und Diamantbesatz. |
280 € |
247 |
|
Perlencollier Perlencollier, vierreihig. Zierschließe mit Smaragd- und Diamantbesatz. |
350 € |
249 |
|
Ring, A. M. Cammilli Ring, WG, Diamantbesatz, Camilli, Florenz. |
800 € |
250 |
|
Ring Ring. 5-teilig, Opalbesatz. |
280 € |
252 |
|
Ring Ring. GG, Krone mit buntem Farbsteinbesatz. Orient. |
220 € |
254 |
|
Zwei Stabbroschen und ein Paar Ohrringe Zwei Stabbroschen und ein Paar Ohrringe, Grandel- bzw. Perlen- und Diamantbesatz. |
280 € |
255 |
|
Meereskoralle 19. Jh. Weiße Meereskoralle auf Holzständer. H. ca. 26 cm. Best. |
250 € |
257 |
|
Miniatur mit Andachtsbild Miniatur. Maria Hilf. Emailmalerei/Porzellan. Rahmen besch. 12 x 9 cm. |
250 € |
259 |
|
Siegel mit Wappen des Kaisers Leopold I. Siegel mit Wappen des Kaisers Leopold I. aus einem Bruderschaftsbuch. In Blechkapsel. |
280 € |
261 |
|
Buch, P. Cornelius Hazart, "Kirchen-Geschicht" Buch. P. Cornelius Hazart, "Kirchen-Geschicht der gantzen Welt / Absonderlich der vergangnen und nunmehr verfloßnen Zwei-Hundert Jahren (...) Der dritte Theil / Erster Absatz Begreiffend Die Geschichten und Begebenheiten von Deutschland / und Frankreich". Wien 1701. Starke Alterungsspuren, nicht kollationiert. |
80 € |
262 |
|
Messbuch, "Missale Novum Romanum", 1727 Messbuch, "Missale Novum Romanum"., 1727. Nicht kollationiert. Eine Schnalle besch. |
300 € |
263 |
|
Zwei Jugendstil Stühle, Hans Reinstein Art Nouveau, Anfang 20. Jh. Zwei Stühle aus gepresstem Holz. Design von Hans Günther Reinstein. H. 74 cm, Sitzhöhe 45 cm. Rest., feine Gebrauchsspuren. |
850 € |
264 |
|
Briefbeschwerer Briefbeschwerer. Bronze, tw. grün patiniert. Psyche auf Blattstängel. H. 7,5 cm, L. 24 cm. |
200 € |
267 |
|
Kleine Vase Kleine Vase. Überfangdekor. Umlaufender Seelandschaftsdekor. Bez. Daum Nancy. H. 8,5 cm. |
230 € |
271 |
|
Vase Vase. Überfangglas mit blauem Glockenblumendekor. Bez. Gallé. H. 12 cm. |
200 € |
276 |
|
Sturmhaube 17./18. Jh. Helm, sogen. Sturmhaube. Eisen. Wangenklappe mit Scharnier und Lederriemen. H. 24 cm. Alterungs- und Gebrauchsspuren. |
2.200 € |
278 |
|
Rüstungshandschuh Antiker Ritter-Panzerhandschuh mit Stulpen. Eisen geschmiedet. Vollständig mit fünf Fingern. L. ca. 37 cm. Alterungsspuren. |
1.300 € |
280 |
|
Hellebarde Hellebarde. Deutsch, 16. Jh. Halblange Vierkantspitze mit abgeflachter Basis. L. ca. 209 cm. |
900 € |
281 |
|
Korbschwert Passau, wohl 17. Jh. Korbschwert. Zweischneidige Klinge mit kurzer Kehlung und Marke des Passauer Wolf. Eisernes Gitterkorbgefäß. Partiell flugrostig. L. ca. 109 cm. |
2.200 € |
282 |
|
Morgenstern Morgenstern. Schweiz. Länglicher achtkantiger Kopf, übergehend in Rundschaft. Am Kopfende ist eine klingenartige Spitze eingesetzt. Seitliche Kolbenfläche mit 12 Dornen besetzt. H. ca. 190 cm. Alterungsspuren. |
220 € |
283 |
|
Rapier Rapier. Italien, wohl 18. Jh. Spitz zulaufende Klinge. Drahtumwickelter Griff mit balustriertem Knauf. Offener Korb. L. ca. 124 cm. Alterungsspuren. |
1.800 € |
284 |
|
Konvolut Andachtsbilder Konvolut Andachtsbilder. 1. H. 19. Jh. Vier kleine kolorierte Kupferstiche zum Gedenken an die Taufe. Leicht stockfleckig.
19. Jh. Zwölf kleine kolorierte Kupferstiche. Gerahmt. Teilw. minim. fleckig. Rahmen best. |
180 € |
286 |
|
Fünf Alben/Bücher 18./19. Jh. Vier Alben/Bücher. Stoff/Draht/Papier. Nicht kollationiert. Besch. |
260 € |
287 |
|
Zwei Schärbretter 18./19. Jh. Zwei Schärbretter, zur Fadenführung beim Kette schären. L. 30,5 und 40 cm. Leicht besch. |
120 € |
289 |
|
Konvolut an Amuletten 19. Jh. Ein Döschen mit Reliquien, ein Amulett aus Quarz, ein Pfeil zum Aufschrauben und eine "Maona-Perle". 3,5 - 12 cm. Alterungsspuren. |
150 € |
291 |
|
Geldbeutel 19. Jh. Geldbeutel/Tasche. Leder mit Stickereien und Messinganhänger L. 30 cm. Besch. |
120 € |
292 |
|
Konvolut an Freundschaftsbildnissen 19. Jh. Konvolut an Freundschaftsbildnissen. Diverse Größen. Alterungsspuren. |
180 € |
298 |
|
Trachtenschmuck und Gebetsbuch 19. Jh. Zwei Florschnallen, eine Kropfkette mit Farbsteinbesatz, ein Trachtenring und ein katholisches Gebetsbuch von 1809. Gebrauchsspuren. |
350 € |
300 |
|
Konvolut an Amuletten 19. Jh. Zwei Reliquienkapseln, eines mit Schächtelchen und ein länglicher Anhänger aus Quarz. 4 - 8,5 cm. Alterungsspuren. |
200 € |
301 |
|
Vier kleine Alben 19./20. Jh. Vier Alben, u.a. Freundschaftsalben. Stoff/Papier/kolorierter Stich. Nicht kollationiert. Diverse Größen. Besch. |
140 € |
304 |
|
Reliquienkapsel Alpenländisch, um 1800. Ovale Reliquienkapsel, zentrales Medaillon mit Gouachemalerei, avers Jesus mit Dornenkrone, revers Gekreuzigter. 10 x 8 cm. Minim. Alterungsspuren. |
160 € |
306 |
|
Wettersegen Altbayern, 18. Jh. Wettersegen. Rund. 22,5 cm. Achsensymmetrisch und kreisförmig um zentrales Wachsmedaillon (Lamm Gottes) angeordnete Reliquienpartikel. Medaillons teilw. besch., Alterungsspuren. ø 22,5 cm. |
550 € |
309 |
|
Andachtsrelief Andachtsrelief. Anbetung der Hirten. Kupfer-/Metallblech. Besch., Verwitterungsspuren. 20 x 15 cm. |
250 € |
311 |
|
Backmodel Backmodel. Schweiz, 18. Jh. Schreitender Bär mit Blumendekor. Holz geschnitzt. 20 x 38,5 cm. Best. |
250 € |
313 |
|
Bayern, 19 Jh. Klosterarbeit Bayern, 19 Jh. Klosterarbeit, Muttergottes mit dem geneigten Haupt (Landshut). Berieben. 25 x 19 cm. |
230 € |
314 |
|
Buch und Reliquie Berührungsreliquie "Vera Icon" (Grabtuch Turin) und ein Buch: "Hals Zierde", Maria Zell, 19. Jh. |
140 € |
316 |
|
Drei Hinterglasbilder Drei Hinterglasbilder. Süddt., 19./20. Jh. Drei Ansichten der Armen Seelen im Fegefeuer. Tempera/Glas. Je 14,5 x 10,5 und 16,5 x 12 cm und 19 x 16 cm. Farbablösungen. |
200 € |
317 |
|
Drei Holzmodel Drei Holzmodel. Bayern, 19. Jh. Gebrauchsspuren. |
160 € |
318 |
|
Drei Krösendosen Drei Krösendosen. Oberösterreich. Gebrauchsspuren. |
180 € |
319 |
|
Drei bemalte Spanschachteln Drei Spanschachteln. Alterungsspuren. L. 27,5 cm, 28,5 und 24 cm. |
250 € |
320 |
|
Ein Paar Altarvasen als Tischleuchten Ein Paar Altarvasen als Tischleuchten. Holz, geschnitzt, vergoldet. Elektr. Best. H. 27 cm. |
280 € |
321 |
|
Ein Paar Altarvasen als Tischleuchten Ein Paar Altarvasen als Tischleuchten. Holz, geschnitzt, vergoldet. Elektr. Leicht besch. |
250 € |
322 |
|
Ein Paar Altarvasen Ein Paar Altarvasen. Holz, vergoldet. Besch., rep. Ohne Blumen. H. 16 cm. Dabei Schleifenbekrönung. |
180 € |
323 |
|
Ein Paar große Altarblumenvasen Ein Paar große Altarblumenvasen. Barockstil, Holz, geschnitzt, vergoldet, versilbert. Besch., rep., eine Volute fehlt, Teile lose Elektr. H. je 139 cm. |
900 € |
324 |
|
Ein Paar Standrahmen Ein Paar Standrahmen (ehemals Altarpyramiden). Süddeutsch. Holz, übergangene Fassung. Best., rest., Spiegelglas erg. H., je ca. 42 cm. |
380 € |
325 |
|
Religiöser Kupferstich und textile Arbeit Ende 18. Jh. Kolorierter Kupferstich zur Taufe. Leicht stockfleckig.
19. Jh. Ansicht eines Korbes mit Rosen und Rosengirlande. Stickarbeit auf Textil. Stoff teilw. brüchig. |
160 € |
326 |
|
Fatschenkindel im Schrein Fatschenkindel im vergoldetem Schrein mit Baldachin, Engelskopfdekor, Rückwand mit Siegeln. Min. best., , Risse, rest. |
1.800 € |
328 |
|
Fuhrmannsbesteck Konvolut Fuhrmannsbesteck zweiteilig (unvollständig), Klappmesser und Gabel. Bayern, 19. Jh. Versch. Größen. |
320 € |
337 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Buchers/Sandl, 19. Jh. Darstellung der hl. Katharina. Tempera/Glas. 26 x 19 cm. Leichte Farbablösungen. |
160 € |
338 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Buchers/Sandl, 19. Jh. Darstellung des Heiligen Florian. Tempera/Glas. 26,5 x 18 cm. Alterungsspuren. |
180 € |
340 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Buchers/Sandl, 19. Jh. Krönung Mariens. Tempera/Glas. 30 x 20 cm. Feiner Abrieb. |
120 € |
342 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Hl. Franziskus. Seehausen. |
180 € |
343 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Maria Immaculata, von Putten umgeben. Italien. Farbablösungen. 42 x 31 cm (oval). |
350 € |
347 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Sandl/Buchers, Ende 19. Jh. Darstellung der Geburt Christi. Tempera/Glas. 28 x 20 cm. Minim. Farbablösung. |
130 € |
357 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Rumänien, wohl Scheii Brasovului, 19. Jh. Christus als Weinstock. Tempera/Glas. 39 x 38 cm. Minim. Alterungsspuren. |
200 € |
363 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Süddt., 19. Jh. Gnadenbild Maria Hilf. Tempera/Glas. 66 x 50 cm. Farbablösungen. |
300 € |
365 |
|
Hinterglasbild Hinterglasbild. Wohl Böhmen, 19. Jh. Darstellung der Hl. Barbara. Tempera/Glas. 28 x 19 cm. Farbablösungen. |
230 € |
368 |
|
Sterzinger Hornlöffel Hornlöffel. Sterzing. Mit Sinnspruch. L. 19 cm. |
350 € |
369 |
|
Hostieneisen Hostieneisen. 18. Jh. Schmiedeeisen. Kreuzigungsdarstellungen. L. 75 cm. Alterungsspuren. |
280 € |
374 |
|
Kastenbild-Klosterarbeit Kastenbild-Klosterarbeit. Süddt., 18./19. Jh. Darstellung des Gegeißelten. Kolorierter Kupferstich und Textil. Umgeben von einer Blütenentourage aus (Gold-) Draht mit Farbsteinbesatz. Maße des Kastens 33 x 27 x 6,5 cm. Minim. Alterungsspuren. |
280 € |
378 |
|
Klosterarbeit Hl. Franziskus Klosterarbeit Hl. Franziskus. 35 x 28 cm. Rahmen berieben. |
200 € |
379 |
|
Klosterarbeit mit Aquarell Klosterarbeit mit Aquarell. Süddt., 18. Jh. Darstellung des Hl. Franz Xaver. Die Aquarellminiatur ist in Seidenstickarbeit mit Golddraht und Pailletten eingefügt. 36 x 32 cm. Alterungsspuren, minim. best. |
500 € |
380 |
|
Klosterarbeit Petrus und Paulus Klosterarbeit Petrus und Paulus, bemalter Rahmen. Besch., rest. 17,5 x 11 cm. |
180 € |
382 |
|
Klosterarbeit. Bayern, 18. Jh. Klosterarbeit. Bayern, 18. Jh. Dreiteilig und klappbar. H. 18 x 13 cm. |
400 € |
384 |
|
Klosterarbeit Klosterarbeit. Bayern, 19. Jh. Darstellung des Heiligen Johannes Nepomuk in Aquarell. 19 x 13,5 cm. Rahmen best. |
180 € |
385 |
|
Klosterarbeit Klosterarbeit. Bayern, 19. Jh. Darstellung des Heiligen Nepomuk. 17,5 x 12,5 cm. Rahmen besch. |
200 € |
389 |
|
Klosterarbeit Klosterarbeit. Farbig gefasstes Kästchen. Mittig Kreuznagel Christi. 55 x 27 cm. Best. |
150 € |
395 |
|
Konvolut an volkstümlichen Objekten Konvolut an volkstümlichen Objekten, 19. Jh. Kupferplatte, Andachtsbilder, zwei Schatullen. Diverse Größen. Alterungsspuren. |
180 € |
397 |
|
Kusstafel Kusstafel. Zink/Bronzeguss. Heilige Familie. Berieben, rückseitig Bandgriff (besch.). |
350 € |
401 |
|
Reliquienkreuz und Andachtsmedaillon Oberammergau, 19. Jh. Reliquienkreuz. Holz, wohl Buchsbaum, geschnitzt. 37,5 x 13 cm.Alterungsspuren.
Süddt., 19. Jh. Ein Andachtsmedaillon aus Messing. Textil, Papier, Draht. Ca. 9,5 x 4,5 cm. Minim. Gebrauchsspuren. |
250 € |
408 |
|
Reliquiar Reliquiar. Süddeutsch. Holz, geschnitzt, vergoldet. Besch. H. 26,5 cm. |
150 € |
409 |
|
Reliquienaltar Reliquienaltar mit gedrehten Säulen. Süddeutsch. 119 x 63 cm. Alterungsspuren, rest. |
650 € |
410 |
|
Reliquienkapsel Reliquienkapsel mit hl. Barbara. Besch. 9 x 6 cm. |
220 € |
412 |
|
Reliquienkapsel Reliquienkapsel mit Krüllarbeit. Hl. Paschalis Baylon. Messingrahmen. Alterungsspuren. 17 x 15 cm. |
280 € |
413 |
|
Reliquientafel Reliquientafel. Holz, versilberte Kupferblechauflage, Aussparungen für Reliquien und Wachsmedaillon. Besch., berieben., erg. |
180 € |
414 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Fünf Gesätze. Perlen aus Bernstein. Kreuzanhänger aus Silberfiligran. Gebrauchsspuren. L. 58,5 cm. |
450 € |
416 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Sechs Gesätze. Perlen aus facettierten Glassteinen. Kreuzanhänger mit Perlmutteinlagen. Gebrauchsspuren. L. 51 cm. |
200 € |
417 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Sechs Gesätze. Perlen aus Koralle. Kreuzanhänger mit Perlmutteinlage. Gebrauchsspuren. L. 61 cm. |
450 € |
418 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Sechs Gesätze. Perlen aus Silberfiligran. Kreuzanhänger mit zwei Emaillearbeiten. Gebrauchsspuren. L. 53,5 cm. |
220 € |
419 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Sieben Gesätze. Perlen aus geschwärztem Holz, mit Silber umfasst. Gebrauchsspuren. L. 70 cm. |
500 € |
421 |
|
Rosenkranz Rosenkranz. 19. Jh. Sieben Gesätze. Perlen aus schwarz gefärbtem Holz. Kreuzanhänger mit Perlmutteinlagen. Gebrauchsspuren. L. 60,5 cm. |
220 € |
423 |
|
Spanschachtel, süddeutsch 19. Jh. Spanschachtel. Süddeutsch, 19. Jh. Hl. Leonhard. L. 34 cm. Min. Gebrauchsspuren. |
550 € |
426 |
|
Spitzenbild Spitzenbild. Süddeutsch. Dem hl. Jakobus erscheinen die Engel im Traum. 18,5 x 12 cm. Sehr feine Arbeit. |
180 € |
427 |
|
Stallsegen Stallsegen. Bayerischer Wald (Böhmerwald), 19. Jh. Verschiedene Anhänger. L. 74 cm. Alterungsspuren. |
800 € |
429 |
|
Sterzinger Horndose Sterzinger Horndose. Tirol, 19. Jh. Mit Andreas-Hofer-Darstellungen graviert. Besch., Riss. L. 7 cm. |
170 € |
431 |
|
Sterzinger Hornlöffel Sterzinger Hornlöffel. Gebrauchsspuren. 17,5 cm. |
300 € |
433 |
|
Zwei Klosterarbeiten Süddeutsch, Kloster Reutberg(?), um 1800. Tw. besch. 40 x 22 cm. |
220 € |
434 |
|
Votivtafel Süddt. Ex-Voto. Anbetung der Heiligen Nothburga von Rattenberg. Tempera/Holz. 32 x 24 cm. Alterungsspuren. |
160 € |
436 |
|
Votivtafel Süddt., 1745. Ex-Voto. Gnadenbild Maria Hilf. Tempera/Holz. 31,5 x 26,5 cm. Alterungsspuren. |
200 € |
437 |
|
Drei Breverl Süddt., 18./19. Jh. Drei Breverl. Textil/Draht und Metall. U.a. mit Mutter Gottes und IHS-Symbolik. Je 7 x 5,5 cm, 8 x 7,5 cm und 8,5 x 6 cm. Besch. |
300 € |
440 |
|
Votivtafel Süddt., dat. 1708. Votivtafel. Anbetung einer Pieta. Tempera/Holz. 37 x 27,5 cm. Alterungsspuren. |
200 € |
441 |
|
Votivtafel Süddt., dat. 1801. Votivtafel des Balthasar Deininger. Tempera/Holz. 33 x 19 cm. Alterungsspuren. |
180 € |
443 |
|
Votivtafel Süddt., dat. 1837. Votivtafel, gestiftet nach Unfall mit Fuhrwerk und baldiger Genesung. Tempera/Holz. 40 x 24 cm. Alterungsspuren. |
200 € |
444 |
|
Votivtafel Süddt., dat. 1839. Ex-Voto. Anbetung des Schmerzhaften Jesus in Krankheit. Tempera/Holz. 26,5 x 22,5 cm. Alterungsspuren. |
200 € |
445 |
|
Suppenbrunzer Suppenbrunzer. Bayerischer Wald. Glas mit Sprung. |
320 € |
449 |
|
Vier religiöse Andachtsbildchen Vier religiöse Andachtsbildchen. Süddt., 19. Jh. Stoff/Papier/kolorierte Stiche. Ca. 13-17 cm x 8,5-15 cm. Besch. |
150 € |
452 |
|
Votivtafel, Lenggries Votivtafel. Bayern. Sturz bei Dachdeckerarbeit der Kirche in Lenggries. Tempera/Holz. 35,5 x 33 cm. |
350 € |
455 |
|
Votivtafel Votivtafel. Saaldorf. Tempera/Holz. Alterungsspuren, rest. 23,5 x 18 cm. |
450 € |
456 |
|
Votivtafel Votivtafel. Süddeutschland oder Österreich. Innenraum mit Krankenbett und Kleinkind, im Himmel drei Gnadenbilder der hl.Maria mit Kind, des hl. Dominikus und hl. Nikolaus. 81 x 60 cm. Besch., rest. |
900 € |
457 |
|
Votivtafel Votivtafel. Süddt., 18./19. Jh. Anbetung der Mutter Gottes auf der Mondsichel. Öl/Holz. 29,5 x 20 cm. Alterungsspuren. |
300 € |
459 |
|
Wettersegen Wettersegen. Süddeutsch, 18. Jh. Im Zentrum Wachsmedaillon, umgeben von Reliquienpartikeln, Gnadenbildern, Siegeln und Naturalien. Besch., Alterungsspuren. ø 20,5 cm, mit Rahmen ø 24 cm. |
350 € |
464 |
|
Zwei Hinterglasbilder Zwei Hinterglasbilder. Das letzte Abendmahl bzw. Maria Hilf. Seehausen. Min. Farbablösungen. |
200 € |
471 |
|
Drei Votivgaben Drei Votivgaben. 19. Jh. Schmiedeeisen. Alterungsspuren. |
500 € |
472 |
|
Zwei kleine Klosterarbeiten. Bayern, 19. Jh. Zwei kleine Klosterarbeiten. Bayern, 19. Jh. Hl. Joseph und Märtyrerin (Hl. Modesta ?). 14 x 10 cm und 14,5 x 11 cm. Gebrauchsspuren. |
140 € |
476 |
|
Zwei Reliquienkapseln Zwei Reliquienkapseln. Süddt., 18./19. Jh. U.a. Textil, Golddraht, Silberfiligran und Reliquien. L. 6-7 cm. Minim. Gebrauchsspuren. |
200 € |
477 |
|
Zwei Vögel, Viechtau Zwei Vögel. Alpenländisch, 19. Jh. Viechtauer Vögel. Holz, farbig gefasst. Specht und Stieglitz. Holz, naturalistisch bemalt. Alterungsspuren, minim. besch. |
350 € |
480 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
485 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
486 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
487 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
300 € |
488 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
489 |
|
Konvolut Freundschafts- und Glückwunschkarten Konvolut Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
490 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
491 |
|
Konvolut Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
492 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
493 |
|
Konvolut von Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
280 € |
494 |
|
Konvolut von Freundschafts- und Glückwunschkarten Konvolut von Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
280 € |
495 |
|
Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Neun Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
200 € |
498 |
|
Konvolut von Sechs Freundschafts- und Glückwunschkarten. Konvolut von Sechs Freundschafts- und Glückwunschkarten.
Deutsch, 19. Jh., Kolorierte Stiche, Prägedruck, versch. Materialien und Größen. |
180 € |
502 |
|
Baldachin-Konsole Baldachin-Konsole mit Putten. Italien. Holz, übergangene Farb- und Goldfassung. Besch., rest. H. 54 cm. |
700 € |
503 |
|
Doppeladler, München, 1903 Doppeladler. Holz, schwarz und farbig gefasst, vergoldet. Wappen Karl VII. 150 x 170 cm. Best., rep. |
2.200 € |
504 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Aktstudien und Fabelwesen, teilw. frivol. Patina, eine bemalt. L. 3-13,5 cm. Gebrauchsspuren. |
200 € |
505 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Fünf Darstellungen des Teufels. Patina, teilw. farbig bemalt. H. 4-7,5 cm. Gebrauchsspuren. |
250 € |
506 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Fünf Tiere, Patina, teilw. farbig bemalt. H. 3-6,5 cm. Gebrauchsspuren. |
200 € |
507 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Sieben Darstellungen des Alltags. Patina, teilw. farbig bemalt. L. 2,5-7,5 cm. Gebrauchsspuren. |
350 € |
508 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Sieben weibliche Studien mit Patina. H. 2-8 cm, L. 3-9 cm. Gebrauchsspuren. |
450 € |
509 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Vier Tierdarstellungen, zusätzlich ein Elefant. Patina, teilw. farbig bemalt.
L. 3,5-9,5 cm. Gebrauchsspuren. |
400 € |
510 |
|
Konvolut Wiener Bronzen Ein Konvolut Wiener Bronzen. Zehn Hunde. Patina, teilw. farbig bemalt. L. 3-6 cm. Gebrauchsspuren. |
380 € |
512 |
|
Ewig-Licht-Ampel Ewig-Licht-Ampel. Weißmetall. Volutendekor. Alterungsspuren, ohne Glaseinsatz. H. 110 cm, ø ca. 35 cm. |
400 € |
513 |
|
Fleischerhaken Fleischerhaken. Schmiedeeisen. Mit vier anhängenden Haken. H. ca. 46 cm. |
90 € |
514 |
|
Fundamentpfahl von der Kirche St. Martin in Landshut Fundamentpfahl von der Kirche St. Marin in Landshut. Holz. H. 127 cm. Verwitterungsspuren. Mit Herkunfts- und Altersbestätigung. |
400 € |
516 |
|
Kabinettkästchen, Deutsch, 18. /19. Jh. Kabinettkästchen, Holz. . Kein Schlüssel. 34 x 30 x 15,5 cm. Besch., Leiste fehlt. 25 x 31 x 20 cm. Rep., min best. |
450 € |
517 |
|
Kienspanhalter und Handleuchter Kienspanhalter und Handleuchter. 19. Jh. Schmiedeeisen. H. je 28 und 24,5 cm. Alterungsspuren. |
100 € |
518 |
|
Kirchlicher Klingelzug Kirchlicher Klingelzug. Eisen. Dabei Gros-point-Stickereiband. H. 30 cm. |
200 € |
520 |
|
Kleiner Lüster Kleiner Lüster. Als gebundener Sommerblumenstrauß konzipiert. Blech bemalt. H. 53 cm. |
200 € |
523 |
|
Kulissenbild Kulissenbild. Fischbein- und Fischblasenleimarbeit. Leicht besch. 10,3 x 12 cm. |
2.800 € |
524 |
|
Großes Memento mori-Eingericht Memento mori-Eingericht. Holz, Wachs(?), Naturalien, unter Glassturz. Leicht besch. |
400 € |
525 |
|
Memento mori-Eingericht Memento mori-Eingericht. Naturalien, Glassturz. H 20 cm. |
200 € |
526 |
|
Mörser Mörser. 18. Jh. Stein, Gewandung mit IHS-Symbolik. H. 17 cm, ø 11 cm. Gebrauchs- und Alterungsspuren. |
450 € |
528 |
|
Ofenplatte Ofenplatte. Gusseisen. Gotisierender Rahmen mit den beiden Heiligen Barbara und Katharina. 53 x 61 cm. |
220 € |
531 |
|
Tabernakelkästchen Tabernakelkästchen. Deutsch. Holz, furniert, plastischer Engelskopfdekor. Ohne Schlüssel, Rückwand und Teile fehlen, Alterungsspuren. 45 x 49,5 x 32 cm. |
300 € |
533 |
|
Vier Schnitzkartuschen Vier Kartuschen mit Muschelornamentik. Holz, vergoldet. Best., tw. rep. |
200 € |
535 |
|
Wachsbüste, Caspar Bernhard Hardy, zugeschrieben Wachsbüste eines Gelehrten im Rahmenkasten. C. B. Hardy, zugeschrieben. Leich besch., rest. |
400 € |
536 |
|
Wandkartusche Wandkartusche. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Berieben. H. 44 cm. |
250 € |
537 |
|
Wappen Herzogtum Bayern. Wappen Herzogtum Bayern. Holz, geschnitzt, braun gebeizt. Das Goldene Vlies fehlt. 44 x 63,5 cm. Rest. |
900 € |
538 |
|
Modelltreppe Wohl Frankreich, Anfang 20. Jh. Architektonische Modelltreppe mit Podest aus Holz. 35 x 47 x 38 cm. Minim. Gebrauchsspuren. |
320 € |
540 |
|
Zwei Kerzenleuchter Zwei Kerzenleuchter. Süddeutsch. Holz, schauseitig geschnitzt, übergangene Vergoldung, Tüllen mit Dorn aus Eisenblech. Knorpelwerkdekor. Leicht best. H. 54 cm. |
350 € |
541 |
|
Zwei kleine Schnitzereien und ein kleiner runder Spiegel. Zwei kleine Schnitzereien mit Blumen und kleiner Spiegel. Holz, übergangene Fassung. H. je ca. 8 cm. |
120 € |
542 |
|
Zwei schwebende Putti. Bayern, 19. Jh. Zwei schwebende Putti. Bayern, 19. Jh. Holz, übergangene Farbfassung, best., rest. H. je ca. 48 cm. |
1.500 € |
543 |
|
Zwei Supraporten Zwei Supraporten. Holz, geschnitzt, mit Engelskopfdekor bzw. Spiegeleinlage. Besch., rest. L. 81-83 cm. |
230 € |
544 |
|
Adorierender Engel Adoriender Engel. Italien. Holz, übergangene Farbfassung. Sockel erg. H. 94 cm. |
1.400 € |
545 |
|
Adorierender Putto Adorierender Putto. Holz, übergangene Farbfassung. Besch. H. 60 cm. |
600 € |
546 |
|
Götsch, Joseph, Umkreis Altarengel. Holz, übergangene Farbfassung. H. 65 cm. best., rep. |
1.600 € |
547 |
|
Anna selbdritt, Niederbayern, 16. Jh. Anna selbdritt. Holz, besch. übergangene Farbfassung. H. 47,5 cm. |
1.400 € |
549 |
|
Bayern, hl. Hedwig Bayern, Hl. Hedwig. Holz, übergangene Farbfassung. Best., rep. H. 50 cm. |
450 € |
550 |
|
Rauch, Christian Daniel, nach Büste eines Römers. Bronze. H. 48 cm, mit Sockel 53 cm. Rücks. Monogr.: WB und bez.: C. Rauch. Auf Steinsockel montiert. |
650 € |
553 |
|
Drei kleine Puttenköpfchen, Süddeutsch, 18./19. Jh. Drei kleine geflügelte Puttenköpfchen. Holz, übergangene Fassung. He ca je 20 cm. |
300 € |
554 |
|
Ein Paar Leuchterengel Ein Paar Leuchterengel. Holz, übergangene Silberfassung. H. 95 cm. Leicht besch., rest. |
1.700 € |
555 |
|
Engel Engel. Holz, übergangene Fassung. H. 37 cm. |
700 € |
556 |
|
Engelskopf Engelskopf. Holz, übergangene Farb- und Holzfassung. Fassung best. H. 18 cm. |
180 € |
558 |
|
Gottvater-Relief Gottvater-Relief. Holz, Farb- und Goldfassung. Fassung berieben. H. 35 cm. |
400 € |
559 |
|
Hl. Barbara Hl. Barbara. Süddeutschland oder Österreich. Holz, übergangene Farb- und Goldfassung. Fassung besch. H. 100 cm. |
900 € |
561 |
|
Hl. Josef mit dem Jesuskind Hl. Josef mit dem Jesuskind. Holz, übergangene Farbfassung, im Sockel Mariengnadenbild aus Wachs. Alpenländisch. Besch., kleine Leistenteile fehlen, rest. H. 61 cm. |
900 € |
562 |
|
Italien, Götterbote Hermes Italien. Ton. Figur des Götterboten Hermes. Im Stil der Renaissance, nach einem Modell von Gianbologna. Unten am Sockel PP. Gestufter Zylindersockel. H. 86 cm. Minim. best. |
380 € |
563 |
|
Johannes von Nepomuk und Apostel Johannes von Nepomuk und Apostel. Holz, ungefasst. Besch., Teile fehlen, erg. H. 41-42 cm. |
600 € |
564 |
|
Madonna mit Kind Madonna mit dem Kind. Ende 19. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. Standfigur. Rücks. summarisch gearbeitet. H. 52,5 cm. Leicht besch., rep. |
280 € |
566 |
|
Maria mit dem Jesuskind Maria mit dem Jesuskind. Süddeutschland oder Österreich. Holz, übergangene Farbfassung H. 109 cm. Besch., Fassung stark berieben. |
1.300 € |
568 |
|
Marterl (Bildstock) Marterl (Bildstock). Steinguss, farbig bemalt. Pietà. Verwitterungsspuren. H. 35 cm. |
280 € |
569 |
|
Pietà Pietà. Alpenländisch. Holz, Farbfassung. Besch., rep. H. 44 cm. |
280 € |
570 |
|
Pietà Pietà. Salzburg, 15. Jh. Holz, übergangene Farbfassung. Besch. H. 40 cm. |
2.200 € |
572 |
|
Schwebender Engel Schwebender Engel. Süddeutsch. Holz, übergangene Farbfassung. H. ca. 95 cm. Fassung berieben, rest. |
1.500 € |
573 |
|
Schwebender Putto Schwebender Putto. Holz, übergangene Farbfassung, ehemals versilbert. Alterungsspuren. H. 66 cm. Fleckig. |
550 € |
574 |
|
Schwebender Putto Schwebender Putto. Holz, übergangene Farbfassung. Italien. Besch., Teile fehlen. |
650 € |
575 |
|
Muttergottes mit Kind , Österreich um 1500 Spätgotische Mutter Gottes mit Kind. Holz, übergangene Farbfassung, rücks. summarisch gearbeitet. H. 94 cm. Best., rest.,erg. |
4.500 € |
576 |
|
Standkreuz Standkreuz. Holz, übergangene Farbfassung, auf Rocaillesockel. H. 67 cm. |
450 € |
577 |
|
Strahlenkranz Strahlenkranz. Mit zentralem Engel und Wolkenkranz mit Engelsköpfen. |
850 € |
579 |
|
Süddeutsch, 18. Jh. Süddeutsch, 18. Jh. Muttergottes mit Kind. Holz, übergangene Farbfassung. Best. H. 80 cm. Rest. |
1.100 € |
580 |
|
Tirol, 17./18. Jh. Tirol, 17./18. Jh. Beweinungsgruppe. Holz, übergangene Farbfassung. 55 x 40 cm. Teile fehlen. Besch., rest. |
600 € |
581 |
|
Zwei Engelsfiguren, Bayern, 18. Jh. Zwei Engelsfiguren. Bayern, 18. Jh. In der Art der Bildhauerfamilie Zürn. Holz, Reste der übergangenen Farbfassung. H. 43 bzw. 44 cm. Best., rest. |
1.000 € |
582 |
|
Zwei schwebende Putti Süddeutsch, 18. Jh. Zwei schwebende Putti Süddeutsch. Holz, übergangene Lüsterfassung, best., rest. H. je ca. 45 cm. |
650 € |
583 |
|
Zwei weibliche Halbfiguren-Reliefs Zwei weibliche Halbfiguren-Reliefs. Niederbayern. Holz, Farbfassung. H. je 39 cm. Besch., eine Hand lose, rest. |
1.100 € |
585 |
|
Barye, Antoine-Louis Barye, Antoine-Louis. 19. Jh. Sign "Barye". Darstellung eines schreitenden Panthers. Bronze auf Marmorplinthe.
L. Bronze 21,5 cm, insges. 24 cm. Minim. Gebrauchsspuren. |
300 € |
588 |
|
Löwe Kleiner sitzender Löwe. Keramik glasiert. H. 24,5 cm. Unten unles. monogr. |
200 € |
588B |
|
Koenig, Fritz Koenig, Fritz. Kreuzfigur. Stahl, poliert. Unsign. L. 12,9 cm. |
3.400 € |
599 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
1.800 € |
604 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
850 € |
612 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
950 € |
614 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
750 € |
616 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
2.200 € |
619 |
|
Bauernschrank Bauernschrank |
950 € |
629 |
|
Betttruhe Betttruhe |
400 € |
631 |
|
Eisenkassette Deutsch, 17. Jh. Sogen. Kriegskassette. Eiserner Korpus mit vertikalen und horizontalen überkreuz vernieteten Bandbeschlägen. Zwei Schlüssel. 24 x 45 x 25 cm. Alterungsspuren. |
900 € |
632 |
|
Kleine Holztruhe Deutsch, 19. Jh. Kleine Holzkiste. 34 x 63 x 31 cm. Vorderseitig intarsiert. Gebrauchsspuren. |
180 € |
633 |
|
Eckvitrine. Österreich, 19. Jh. Eckvitrine. Österreich, 19. Jh. Birke geflammt. H. 198,5 cm. Breite 118 cm, Schenkeltiefe 82 cm. |
500 € |
634 |
|
Eisenkassette Eisenkassette. Österreich, 17./18. Jh. Eisenblechverplattung, seitl. Ringhandhaben. 10 x 20 x 10 cm. Mit Schlüssel. Alterungsspuren. |
2.400 € |
637 |
|
Kleine Pfeilerkommode Kleine Pfeilerkommode. Deutsch, 19. Jh. 5-schübig. 72 x 45 x 34 cm. |
300 € |
641 |
|
Vitrine Lothringen, 19. Jh. Vitrine. Eiche furniert. 241 x 247,5 x 52 cm. Rest. |
1.200 € |
642 |
|
Schrank, Süddeutschland, Ende 18. Jh. Schrank, Süddeutsch, Ende 18. Jh. Zweitürig. Nussbaum, furniert. Besch., rest. 208 x 170 x 78 cm. |
2.200 € |
643 |
|
Schrank. Österreich, 19. Jh. Schrank. Österreich, 19. Jh. Nussbaum furniert. 178,5 x 143 x 49,5 cm. Gebrauchsspuren. |
400 € |
644 |
|
Süddeutsch, 18. Jh., kleine Wandkonsole Süddeutsch, 18. Jh. Kleine Wandkonsole mit Marmorplatte. H. 83 cm. Übergangene Fassung. Gebrauchsspuren. |
350 € |
645 |
|
Süddeutsch, um 1800 Süddeutsch, um 1800. Kommode. Nussbaum furniert. Dreischübig. 88,5 x 112,5 x 54 cm. Gebrauchsspuren. Rest. |
650 € |
649 |
|
Zwei original bemalte Türen. Werkstatt der Böheim Familie Zwei origin bemalte Türen. Werkstatt der Böheim Familie |
450 € |
650 |
|
Zwei Vorhängeschlösser Zwei Vorhängeschlösser. 19. Jh. Eisen, handgeschmiedet. Mit Schlüssel. Guter Erhaltungszustand. H. ca. 13 und 14 cm. |
850 € |
651 |
|
Konvolut an Schlüsseln Zwölf antike Schlüssel. Schmiedeeisern. Diverse Längen. |
450 € |
653 |
|
Ariston (mechanischer Musikautomat) Ariston-Musikautomat. Mit Doppelschöpfwerk, Gehäuse mit Druckbilddekor. Mit 14 Lochplatten. 23 x 39 x 39 cm. Fachmännisch überholt. |
400 € |
661 |
|
Maler-Musikautomat Maler-Musikautomat, Le Pierrot Musical. Schweiz, 20. Jh. Gebaut von Michele Bertrand. Bewegungsautomat mit Walzenspielwerk. Textilien/Holz/Metall/Feinmechanik. Leicht besch., überholungsbedürftig, aber funktionsfähig. 40 x 28 x 26 cm. |
1.500 € |
668 |
|
Musikspieldose, Reuge Musikspieldose. Reuge Music, Sainte-Croix, 20. Jh. Holz, teilweise geschwärzt. 7,5 x 23 x 13 cm. Rücks. bezeichnet Maty, made in Switzerland. |
500 € |
669 |
|
Musikspieldose, Reuge Musikspieldose. Reuge Music. Wurzelholzfurnier, Deckel mit Bouquet aus Musikinstrumenten. 9,5 x 28,5 x 17,5 cm. |
500 € |
670 |
|
Musikspieldose, Reuge Musikspieldose. Reuge, 20. Jh. Holz, Blumenmotiv. 8,5 x 29 x 18 cm. Mit drei Melodien. The Thieving Magpie. Bez. Reuge Music, Sainte-Croix, Nr. 14669. |
450 € |
677 |
|
Singvogel-Spieldose, Reuge Singvogel-Spieldose. Vergoldet, blau emailliert. Firma Reuge. |
1.200 € |
678 |
|
Singvogel-Spieldose, Reuge Singvogel-Spieldose. Vergoldet, blau emailliert. Firma Reuge. |
1.200 € |
679 |
|
Singvogeltautomat, Reuge Singvogelautomat. Reuge. Käfig aus Messing. H. ca. 28,5 cm. Rücks. bez. Reuge Music, Sainte-Crox, Nr. 11916. |
1.200 € |
680 |
|
Singvogelkäfig Singvogelkäfig. Silber, vergoldet, Details in blauem Transluzid-Email. Mit Bewegunsmechanismus und Spielwerk. H. 25,5 cm. Min. Alterungsspuren. Dabei Glassturz. |
3.400 € |
681 |
|
Tanzorgel Tanzorgel. Drehorgelbauer Alois Blüml. Holz, Gehäuse intarsiert mit Blumendekor und Instrumenten. 38 x 45 x 29 cm. Dabei fünf Notenrollen. |
800 € |
682 |
|
Vogelorgel Vogelorgel. Holzgehäuse, Eisenkurbel. Walzenwerk mit sieben Melodien. In der Schweiz vor ca. 15 Jahren fachmännisch überholt. |
350 € |