Los: 318

Drei Krösendosen

Oberösterreich, 19. Jh. Holz, gedrechselt, farbig bemalt. Schraubdeckel, mit Sechstrahlstern, eine mit IHS-Monogramm und eine mit dem Lamm Gottes und Sinnspruch. Gebrauchsspuren. ø 8,5 - 9,5 cm.


Krösendosen wurden vorwiegend von Paten den Wöchnerinnen geschenkt, die Krösendose oder auch God, Göd oder Godl genannt, waren traditionelle Patengeschenke, Zentren der Herstellung waren Berchtesgaden und die Viechtau.

Limitpreis: 180 €

581 - Sommerauktion 2025
19. Juli 2025 um 10:00