Faller, Max

Max Faller

Zwei Medaillen und eine Plakette.



  1. Zwei Medaillen mit christlichen Themen. Liegender Josef mit Christuskind im Stall und reitender König dem Stern nach Bethlehem folgend. Wohl Silber. ø ca. 8 und 7 cm. Rückseitig mit Hängung. Unsign.

  2. Plakette mit jüdischer Thematik. Weißmetallguss, versilbert. Ca. 10 x 7 cm. Rücks. mit Hängung. Sign. und dat. "1987".

Limitpreis: 280 €

580 - Frühjahrsauktion 2025
12. April 2025 um 10:00

Literatur:

Max Faller war ein deutscher Bildhauer der zeitgenössischen Christlichen Kunst. 1947 bis 1954 Studium an der Kunstakademie in München und Meisterschüler des Bildhauers Josef Henselmann. Max Faller befasste sich fast ausschließlich mit religiösen Themen. Neben seinem bildhauerischen Werk, das Brunnen, Säulen, Türflügel und Portale umfasst, gestaltete er die Innenräume von Kirchen, Kapellen und gestaltete ebenso Altarbereiche. Er entwarf ebenso Medaillen und Schmuckstücke für hohe Würdenträger der römisch-katholischen Kirche Unter anderem gestaltete er 1984 die Sakramentskapelle in der Münchner Frauenkirche künstlerisch aus. 1993 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Faller war ebenso Träger des Münchner Kunst - und des Romano Guardini Preises.