Los: 68
Kerzenleuchter
Silber (Sterling). Arbeit vom deutschen Gold- und Silberschmiedmeister Prof. Herbert Zeitner. Dünner Stiel mit Schaft für Kerze, davor die Figur eines musizierenden Trompeters. Gemarkt, ca. 160. H. 16 cm.
Prof. Herbert Zeitners Schaffensphase war geprägt von diversen Stilrichtungen, wie Jugendstil, Art Déco und Bauhaus.
In Laufe seines Lebens erhielt er zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, so den Niedersächsischen Staatspreis für das gestaltende Handwerk (1966), den Bayerischen Staatspreis (1974) und den Lüneburg-Preis (1981).
Das Auseinandersetzen mit Strömungen jener Zeit bedeutete für Zeitner das Erproben schöpferischer Impulse, die die selbstverständliche Wahrheit zu entdecken vermag, hinter der sich ein tieferer Sinn verbarg und deren Notwendigkeit zu erkennen sei.
Als Schmiedemeister galt für ihn stets: "Die schaffende Hand ist nicht anderes als die Verlängerung der Intelligenz und Empfindsamkeit."
Zuschlag: 500 €
01. Mai 2025 um 10:00