Los: 463

Aufsatzsekretär

Berlin um 1750. Zierlicher, elegant geschwungener Korpus, aus Weichholz gearbeitet. Aufsatz mit Spiegelglasfüllung. Die Innenfelder sind als Rautenmarketerie aus Palisanderholzfurnier gefertigt und werden von einem schmalen Eibenholzband umrandet. Die Ränder des gesamten Möbels sind aus Zedernholz gearbeitet. 225 x 85 x 49 cm. Alterungsspuren.

Alterungsspuren

Provenienz: wohl Potsdam, Schloss Caputh.

Limitpreis: 19.000 €

Unverkauftes Objekt

554 - Kunstauktion Sommer 2018
02. Mai 2025 um 10:00